#Sieger2022 – Blühende Landschaften in unserem Innenhof
Liebe Naturgenossen, es ist einfach toll, die faszinierten Menschen zu sehen, welche in unseren blühenden Landschaften entrückt flanieren, viele Fotos schießen und neugierig die duftenden Blüten des von uns aus der Taufe<a class="moretag" href="https://www.buergerbauverein-muenchen.de/sieger-2022-nur-die-harten-gewinnen-beim-garten/">Read More...</a>
Ökologische Mustersiedlung im Umweltmagazin UNKRAUT des BR
In der heutigen Ausgabe des Umweltmagazins UNKRAUT des BR Fernsehen gibt es aktuelle Einblicke in unser Projekt in der ökologische Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park und spannende Informationen zum ökologischen Bauen. (Video verfügbar bis<a class="moretag" href="https://www.buergerbauverein-muenchen.de/oekologische-mustersiedlung-im-umweltmagazin-unkraut-des-br/">Read More...</a>
Grüner bauen – Galileo von Pro 7
Warum es wichtig ist, grüner zu bauen erfährt man anschaulich in diesem Beitrag von Galileo. Und ein paar Einblicke in die ökologische Mustersiedlung gibt es natürlich auch.
Fifty Shades of Green – oder: Pilotprojekt Naturnahes Grün
Stein·wüs·te-> Wüste, die mit Geröll bedeckt ist; Ab Dezember 2019 wurden die ersten Wohnungen unserer Genossenschaft bezogen und unser Innenhof war zu der Zeit eine mausgraue Steinwüste. Es war unvorstellbar, dass hier etwas Grünes wachsen<a class="moretag" href="https://www.buergerbauverein-muenchen.de/fifty-shades-of-green-oder-pilotprojekt-naturnahes-gruen-bioland/">Read More...</a>
Richtfest
Einen Dachstuhl gibt es bei unserem Flachdach zwar nicht aber die Zimmerleute erledigen bei unserem Holzbau einen Großteil der Arbeit deswegen gebührt ihnen umso mehr der Richtsspruch. Unser Projekt im Prinz-Eugen-Park biegt<a class="moretag" href="https://www.buergerbauverein-muenchen.de/richtfest/">Read More...</a>
2. Geburtstag
Es begann vor 2 Jahren mit der Gründungsversammlung in einer Gastwirtschaft im Englischen Garten. Dort waren 9 künftige Mitglieder anwesend, aus denen die Mindestzahl von 2 Vorständen und 3 Aufsichtsräten gebildet wurde.<a class="moretag" href="https://www.buergerbauverein-muenchen.de/2-geburtstag/">Read More...</a>
KEIN Aprilscherz: Günstiger Wohnen in München!
Die Münchener Abendzeitung stellt aktuelle Projekte von Genossenschaften und Baugemeinschaften vor, darunter auch den Bürgerbauverein München.
Bürgerbauverein beim 11. Wohnprojekttag
Treffen Sie den Bürgerbauverein München eG auf der Wohnprojekte-Ausstellung des 11. Münchner Wohnprojekttages von Urbanes Wohnen e.V., Münchner VHS und mitbauzentrale münchen. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei. Ort: Kulturzentrum Gasteig, Kleiner<a class="moretag" href="https://www.buergerbauverein-muenchen.de/wohnprojekttag/">Read More...</a>
Konsortium Prinz-Eugen-Park mit eigener Webseite
Unter www.prinzeugenpark.de ist seit Montag das Konsortium Prinz-Eugen-Park zu online erreichen. Damit wird die Arbeit des Konsortiums auch nach außen sichtbar. Im Moment finden sich vor allem Informationen für die zukünftigen Bewohner<a class="moretag" href="https://www.buergerbauverein-muenchen.de/webseite-konsortium-prinz-eugen-park/">Read More...</a>
quer „Neue Konzepte gegen Wohnungsnot“ in der BR Mediathek
Wer den Beitrag des BR über genossenschaftliches Wohnen in München verpasst hat, findet ihn in der Mediathek unter: http://br.de/s/2bCdDAm
BR Fernsehen „quer“: Neue Konzepte gegen Wohnungsnot – Sendung am 01.12.2016
Unter dem Thema „Enger Wohnen: Neue Konzepte gegen Wohnungsnot“ berichtet das Magazin „quer“ des BR Fernsehens unter anderem über gemeinschaftliche Wohnprojekte und genossenschaftliches Bauen in München: http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/quer/161201-quer-themen-100.html Termin: Do. 01.12.2016, 20:15 Uhr,<a class="moretag" href="https://www.buergerbauverein-muenchen.de/br-fernsehen-quer-01-12-2016/">Read More...</a>
Konsortium Prinz-Eugen-Park
Auf dem Gelände der ehemaligen Prinz Eugen-Kaserne werden bis 2018/1029 Wohnungen für über 4.ooo Menschen geschaffen. Bereits jetzt wollen die aktiven Wohnungsgesellschaften, Wohnbaugenossenschaften, Baugemeinschaften und Bauträger in enger Abstimmung beitragen zur Entstehung<a class="moretag" href="https://www.buergerbauverein-muenchen.de/konsortium-prinz-eugen-park/">Read More...</a>
Ausschreibung gewonnen!
Um unser Wunschgrundstück im Prinz-Eugen-Park haben sich außer uns 2 weitere Genossenschaften beworben. Die Stadt München sah alle 3 Konzeptbewerbungen als gleichwertig an, so dass das Los entscheiden musste. Die Entscheidung fiel<a class="moretag" href="https://www.buergerbauverein-muenchen.de/ausschreibung-gewonnen/">Read More...</a>